Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kultur & Gespenster / Ich will nicht Mr Pink sein

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

HEFT NR. 6 Winter 2008 15 Editorial DER SICH ENTFREMDETE GEIST DIE BILDUNG 19 'Fun' / Rohe Gewalt Quentin Tarantino, Reservoir Dogs und die Repräsentation der Gewalt Jörn Ahrens 47 Grindhouse – Double Feature Death Proof und Planet Terror von Quentin Tarantino/Roberto Rodriguez Max Hinderer und Tim Stüttgen 57 Smart Mobs Die Panik zu urteilen und der erregende Spaß der Karambolage. Broken Social Scene Kai van Eikels 79 Boris Groys, Ilya Kabakov und Pavel Pepperstein über Extremsituationen, Klöster, Krawatten, Kunstinstitutionen, sozialen Eros und die Rolle der Kamera als Schwester der Heldin DAS GEISTIGE TIERREICH UND DER BETRUG ODER DIE SACHE SELBST 107 Bolz, Hörisch, Kittler und Winkels tanzen im Ratinger Hof. Was körperlichsportiv begann, setzt sich auf anderer Ebene fort: Diskurs-Pogo Enno Stahl DIE SINNLICHE GEWISSHEIT 121 'Living as an Art', 2007 Roman Schramm DIE VERSTELLUNG 140 Bobwear DAS GEWISSEN, DIE SCHÖNE SEELE, DAS BÖSE UND SEINE VERZEIHUNG 156 Alessandro Tota 169 Goldstein und der geheimnisvolle Jude Antisemitische Stereotype in Hergés 'Tim und Struppi' Ole Frahm DAS GESETZ DES HERZENS UND DER WAHNSINN DES EIGENDÜNKELS 186 Paul Hornschemeiers 'The Three Paradoxes' Thomas von Steinaecker 188 Spuk und Form – Neue Arbeiten von Wiebke Siem Jens Asthoff 191 Oberflächen, Grenzen, Zwischenfiguren – Überlegungen zum Vampirischen bei Katrin Mayer und Eske Schlüters Martin Beck 194 Bildpolitik ohne Opfer – Der Künstler und Historiker Ken Gonzales-Day und die Lynchmorde in Kalifornien Jens Kastner 197 Dokumentarisches Dichten – Über filmische Verfahren bei Clemens von Wedemeyer Jens Asthoff 201 Der diskrete Charme der Gespenster Ein Gang durch die Ausstellung 'Daniel Richter' in der Galerie der Gegenwart, Kunsthalle Hamburg Andreas Stuhlmann, Thorsten Ries 206 Glamour, blühend, kalt Nicole Wermers’ 'Filialen' in der Hamburger Produzentengalerie Jens Asthoff 208 Ästhetik der Kritik oder Verdeckte Ermittlung Nora Sdun 210 Die letzte fordistische Avantgarde Die Situationis tische Internationale und die Einsamkeit kommunistischer Gespenster Ole Frahm 213 Zu Johann Kruses Buch 'Hexen unter uns?' Sebastian Burdach 216 Martin Klimke / Joachim Scharloth Handbuch 1968 zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung Ove Sutter 219 Die Gestaltung der Störung Telefonklingeln ist keine Musik Oliver Wittchow 221 Notizen bei der Besichtigung eines Satzbaus – Reinhard Kiefers Poetik 'Vor der Natur' Jan-Frederik Bandel 223 Ein Western Die letzte Ausgabe von 'Die Republik' Stefan Ripplinger DIE TUGEND UND DER WELTLAUF 230 Geisterbeschwörung Frank Schäfer 225 Impressum weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück