Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kultur unterm Hakenkreuz

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und Kultur im »Dritten Reich«: Wie die Nationalsozialisten sie bevormundeten und reglementierten; welche Kunst 1933–1945 entstand und welche verboten und vernichtet wurde; wie Kultur als Propaganda eingesetzt wurde. Breit wird das Thema der Entfernung jüdischer Kunst und der Ausgrenzung jüdischer Künstler thematisiert sowie der Bereich der Zwangs-Emigration von jüdischen wie oppositionellen Künstlern. Auch die Rolle der Emigranten, der »inneren Emigranten« wie der vermeintlichen Widerständler nach 1945 wird behandelt. Das längst überfällige Gesamtpanorama der Kultur in einer kulturfeindlichen Zeit und »Pflichtlektüre für alle, die sich für die Nazizeit interessieren« (The Sunday Times).weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8062-4202-7 / 978-3806242027 / 9783806242027

Verlag: Theiss in Herder

Erscheinungsdatum: 28.04.2021

Seiten: 560

Auflage: 1

Übersetzt von Michael Haupt
Autor(en): Michael H. Kater, Michael Kater

Stichwörter:

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück