Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kulturbolschewismus!

Zur Diskurssemantik der 'totalen Krise' 1929-1933

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Ausdruck erlebt zwischen 1929 und 1933 eine einmalige Konjunktur. Von der bis Rosenbergs , vom Aufruf der Sauerlandschützen bis zur päpstlichen Enzyklika, vom Wahlflugblatt bis zur Regierungserklärung bezeichnet er eine dringend abzuwehrende Bedrohung von Kultur, Sitte, Familie und Nation. Durch ein Kennwort verbunden entsteht aus Phänomenen von der Kleinschreibung bis zur Komintern ein einheitlicher Gegner, in dessen Bekämpfung heterogene politische Kräfte eine minimale Verständigungsbasis finden. Die Arbeit folgt den Spuren des Ausdrucks quer durch seine Epoche und registriert dabei Zusammenhänge, die nicht von bestehenden institutionellen Feldern oder sozialen Formationen garantiert werden, sondern diese durchdringen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-59416-2 / 978-3631594162 / 9783631594162

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 29.12.2009

Seiten: 440

Auflage: 1

Autor(en): Björn Laser

Stichwörter: , ,

118,35 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück