Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Kulturelle Ökosystemdienstleistungen“

Eine begriffliche und methodische Kritik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Natur hat für Menschen nicht nur extrinsische, instrumentelle Werte, sondern auch vielfältige intrinsische, nicht-instrumentelle Werte. Der immer einflussreicher werdende Ökosystemdienstleistungsansatz versucht, diese intrinsischen ästhetischen, symbolischen und moralischen Werte von Natur als »kulturelle Ökosystemdienstleistungen« zu erfassen. Dieses Konzept beinhaltet jedoch – das zeigt die vorliegende Analyse – grundlegende begriffliche und ontologische Fehler, die methodische Unzulänglichkeiten bei der Erfassung dieser Werte implizieren und auch kommunikative Probleme mit sich bringen. Das Konzept der kulturellen Ökosystemdienstleistungen stellt einen »scientific imperialism« dar, der – entgegen der Intention, mit der dieses Konzept eingeführt worden ist – einen angemessenen gesellschaftlichen Verständigungsprozess über die Erhaltung von Naturphänomenen, die wir ästhetisch, symbolisch und moralisch wertschätzen, untergräbt. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-48971-0 / 978-3495489710 / 9783495489710

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 20.03.2018

Seiten: 192

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Kirchhoff

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück