Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kulturelle Wirkungen der Reformation. Cultural Impact of the Reformation

Kongressdokumentation Lutherstadt Wittenberg August 2017 / Kongressdokumentation Lutherstadt Wittenberg August 2017. Band II

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Reformation veränderte nicht nur Theologie und Kirche, sondern setzte einen alle Bereiche der Gesellschaft erfassenden Transformationsprozess in Gang. So beeinflusste der Protestantismus nachhaltig soziale Strukturen, kulturelle Wahrnehmungsmuster, Rechtsnormen, Wissenschaftsideale, künstlerische Ausdrucksmittel und Identitätsbildungen. Die beiden gewichtigen Bände dokumentieren den internationalen und interdisziplinären Kongress »Kulturelle Wirkungen der Reformation«, der im August 2017 von den Universitäten Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig an der Stiftung LEUCOREA in Lutherstadt Wittenberg durchgeführt wurde. Dessen Beiträge – u.a. von Udo Sträter, Charlotte Methuen, Martin Heckel, Herman Selderhuis, Rudolf von Sinner, Daniel Jeyaraj und Jochen Hörisch – machen deutlich, wie die protestantischen Konfessionsmilieus seit 500 Jahren kulturell wirksam sind, aber auch, wie sie ihrerseits auf gesellschaftliche Herausforderungen reagieren. [Cultural Impacts of the Reformation. Documentation of the Wittenberg Conference in August 2017. Volume II] The Reformation not only changed theology and the church, but set in motion a fundamental transformation, which encompassed every aspect of society. Thus, Protestantism had an enduring influence on social structures, patterns of perception, normative ideas, scientific concepts, scopes for artistic expression and cultural identities. The announced proceedings document the international and interdisciplinary congress »Cultural Impacts of the Reformation« held in August 2017 by the universities of Halle-Wittenberg, Jena and Leipzig at the LEUCOREA Foundation in Lutherstadt Wittenberg. The contributions – amongst others by Udo Sträter, Charlotte Methuen, Martin Heckel, Herman Selderhuis, Rudolf von Sinner, Daniel Jeyaraj and Jochen Hörisch – show precisely both the ways the Protestant confessional milieus have been influential for 500 years and how they themselves have reacted to cultural challenges.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-374-05680-4 / 978-3374056804 / 9783374056804

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Erscheinungsdatum: 31.01.2019

Seiten: 568

Auflage: 1

Herausgegeben von Ernst-Joachim Waschke, Klaus Fitschen, Christopher Spehr, Marianne Schröter
Mitwirkung (sonst.): Katrin Stöck, Mathias Sonnleithner

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück