Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Entscheidungskulturen um 1900

Liesborn – Neubeckum – Benteler

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Zeit um 1900 war eine dynamische Epoche, die auch im Münsterland mannigfaltige Veränderungen und richtungsweisende Entscheidungen mit sich brachte. Dies gilt auch für die lokale Verwaltung. Neue Gemeinden entstanden: fast aus dem Nichts, wie 1899 Neubeckum; oder wie Benteler, das als vormalige Wadersloher Bauerschaft 1898 seine Eigenständigkeit erlangte. In Liesborn wurden nicht nur ein Elektrizitätswerk und eine Sparkasse, sondern auch Bad Waldliesborn geplant und errichtet. Doch wie kam es zu diesen Entscheidungen? Wie verliefen die Entscheidungsprozesse? Wer lenkte das Geschehen? Wann wurde die Hand zur Abstimmung gehoben? Philip Lenser, Jan Stalder und Knut Langewand gehen diesen Fragen nach und zeichnen so ein neues orts- und verwaltungsgeschichtliches Bild der Jahrhundertwende.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7395-1243-3 / 978-3739512433 / 9783739512433

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 30.01.2020

Seiten: 196

Auflage: 1

Zielgruppe: 1. Münsterländer 2. Landeshistoriker Westfalen

Autor(en): Knut Langewand, Philipp Lenser, Jan Stalder

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück