Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kulturfilm im "Dritten Reich"

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Neben dem bekannten Format der „Wochenschau“ wurde auch der „Kulturfilm“ nach der Machtergreifung der NSDAP in Deutschland für die mediale Vermittlung der faschistischen Propaganda instrumentalisiert. Bisher war der „Kulturfilm“ im Giftschrank der Archive verwahrt und ist daher noch kaum erforscht. Im vorliegenden Band sind erstmals Studien zum NS-Kulturfilm versammelt. Über die engere Archivgeschichte und Filmgeschichtsschreibung hinausgehend, eröffnen die unterschiedlichen Beiträge eine transdisziplinäre Perspektivierung des „Kulturfilms“. Dabei ermöglichen die Methoden und Begriffe gegenwartsbezogener Theorien – wie etwa der Cultural Studies und der Gender Studies – produktive Fragen nach dem Stellenwert des Politischen in scheinbar „harmloseren“ Filmgenres wie dem „Kulturfilm“ aufzuwerfen.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-901644-14-6 / 978-3901644146 / 9783901644146

Verlag: SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien

Erscheinungsdatum: 31.03.2006

Seiten: 208

Auflage: 1

Autor(en): Jörg Becker, Margit Berner, Ralf Forster, Jeanpaul Goergen, Sabine Hake, Kay Hoffmann, Jan Kindler, Robert G Lee, Dorothe Malli, Kerstin Stutterheim, Sabine Wilke, Johannes Zechner
Herausgegeben von Ramón Reichert

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück