Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kulturindustrie reviewed

Ansätze zur kritischen Reflexion der Mediengesellschaft

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Fernsehen oder Film wurden in den Sozialwissenschaften lange Zeit überwiegend als abzuwehrende Herausforderung für die Kultur und das politische Gemeinwesen betrachtet. Diese Einstellung konnte solange aufrechterhalten werden, wie diese Medien als etwas der Kommunikation und Wahrnehmung Hinzugefügtes und ihr gegenüber Fremdes gedacht wurden. Mittlerweile setzt sich jedoch ein Medienverständnis durch, das diesen Gegensatz in Frage stellt und stattdessen die Verbundenheit der Massenmedien mit wichtigen Errungenschaften der modernen Gesellschaft betont. Der Band widmet sich diesem Perspektivwechsel und stellt damit auch die Frage nach den Möglichkeiten der Medienkritik neu.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-0430-0 / 978-3839404300 / 9783839404300

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.06.2015

Seiten: 296

Auflage: 1

Herausgegeben von Josef Wehner, Barbara Becker, Barbara Becker (verst.)

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück