Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kulturpolitik und Kunstgeschichte

Persepektiven der Hegelschen Ästhetik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Beiträge dieses Heftes erörtern zunächst in grundsätzlichen Überlegungen Hegels Auffassung der Kunst in der modernen Welt. Dabei geht es insbesondere unter verschiedenen Gesichtspunkten um die Funktion der Kunst als Träger der Kultur. Eine Reihe weiterer Abhandlungen widmet sich in detaillierten Analysen dem Gestaltungsspektrum wie auch gestalterischen Problemen der Künste in der modernen Welt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-1721-9 / 978-3787317219 / 9783787317219

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.01.2005

Seiten: 216

Auflage: 1

Herausgegeben von Annemarie Gethmann-Siefert, Ursula Franke, Annemarie Gethmann-Seifert

Stichwörter:

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück