Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ökumenische Gemeinschaft im Wandel der Zeiten

Interkulturelle und interreligiöse Perspektiven der ökumenischen Bewegung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Buch wird in einer Zeit verfasst, in der die Welt in ungewohnter Weise in Bewegung ist. Nicht allein die großen Mengen an Menschen, die aus Konflikt- und Armutszonen der Welt in Bewegung auf eine erhoffte, bessere Zukunft für sich und ihre Kinder sind, sondern auch eine Zeit in der durch eben jene Wanderbewegung in Richtung Europa, ein entscheidend neuer Schub in Richtung interkulturelle und interreligiöse Gesellschaftsformen in Ursprungsländern der Ökumenischen Bewegung entsteht. Es ist ein Schub, der Sensibilität in eben jenen beiden Bereichen, dem Umgang mit dem Fremden, der nicht gekannten Kultur und dem Anderen, der nicht gekannten Religion, verlangt. Es ist, so sind wir der Meinung, die ökumenische Situation par excellence. Wir leben in einer Zeit der Herausforderung, uns noch einmal mit unseren Selbstverständnissen auseinanderzusetzen, die die Suche nach Einheit in einer polyzentrischen, multikulturellen und transreligiösen Makrogesellschaft von uns verlangen. Was heißt Katholizität im Zeitalter der Globalisierung? Welche Bedeutung muss der Schrei nach Gerechtigkeit, Frieden und ökologischer Nachhaltigkeit, der aus den Stimmen der vielen, am Mangel derselben Leidenden erklingt, in einer ökumenisch orientierten Handlungsperspektive haben?weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86893-212-6 / 978-3868932126 / 9783868932126

Verlag: EB-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.06.2016

Seiten: 366

Auflage: 1

Autor(en): Gert Rüppell, Karl-Heinz Dejung

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück