Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Macht der Kunst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

SPEKULATIONEN Kunstwerke sind Dinge an sich, die ihre eigenen Erkennbarkeitsbedingungen zur Verfügung, ja zur Schau (und zu Gehör) stellen. Dabei unterscheiden sie sich von anderen Dingen dadurch, daß sie gar nicht erst suggerieren, man könnte sie nur auf genau eine Weise wahrheitsgemäß darstellen. Im Gegenteil lassen sie keinen Zweifel daran, daß man sie auf verschiedene Weisen deuten kann. Doch diese Deutungsoffenheit ist begrenzt und zwar durch die Werke selbst. Damit liefert der Band die Grundlagen für eine Ästhetik des Neuen Realismus, der darin neu ist, daß es endlich gelingt, die plurale Perspektivierung der Dinge an sich anzuerkennen. Die Kunst lehrt uns, daß die pluralen Erscheinungsformen Eigenschaften der Dinge an sich sind. Die Dinge lieben es, sich zu offenbaren. Diese Diagnose wird in Einzelanalysen von Kunstwerken aus verschiedenen Bereichen gegen Kant und alle konstruktivistischen Neo-Kantischen Variationen ausgespielt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88396-341-9 / 978-3883963419 / 9783883963419

Verlag: Merve

Erscheinungsdatum: 14.07.2021

Seiten: 112

Autor(en): Markus Gabriel

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück