Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kunst und Kognition

Interdisziplinäre Studien zur Erzeugung von Bildsinn

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie kommt das Bild in den Sinn und der Sinn ins Bild? Dieser Fra-ge gehen die Autoren des Ban-des nach, indem sie das Ver-hältnis von Darstellung, Wahr-nehmung und Erkenntnis über die Grenzen von Natur- und Geisteswissenschaften hinweg erkunden. Der Beschäftigung mit Sinnbil-dern, die als Zeichen für etwas anderes, zuweilen Unsichtbares aufgefasst werden, kommt eine exemplarische Bedeutung zu, wenn das Zusammenspiel kogni-tiver Leistungen und ästhetischer Urteile untersucht werden soll. Film-, Kunst- und Kognitionswis-senschaftler beleuchten in die-sem Band die Mechanismen der Wahrnehmung und Deutung von Symbolen, Emblemen, Dia-grammen, ambigen Figuren und anderen komplexen Bildstruktu-ren. Die Vielfalt der Untersu-chungsansätze und Betrach-tungsweisen zeigt die Komplexi-tät des Gegenstandes auf und verdeutlicht, vor welchen Her-ausforderungen der interdiszipli-näre Dialog zu Bild und Bildsinn steht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-4451-6 / 978-3770544516 / 9783770544516

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 19.11.2008

Seiten: 305

Auflage: 1

Herausgegeben von Susanne Marschall, Matthias Bauer, Fabienne Liptay

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück