Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kunst und Kultur

Kultur und kulturelle Praxis Schriften zur Kultursoziologie 4

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Pierre Bourdieus 'Kultursoziologie' gilt in den Humanwissenschaften zu Recht als bahnbrechende Errungenschaft. Nicht allein deshalb, weil sie – anders als die spekulative Kulturphilosophie klassischer Prägung – den Umgang mit 'Kultur' in seinen konkreten Erscheinungsformen empirisch erforscht, sondern gleichzeitig auch die soziale Bedingtheit dieser 'Gebrauchsweisen' von Kultur in einen fundamental klassentheoretischen Rahmen stellt, der einen entscheidenden Beitrag zur Vergegenwärtigung 'symbolischer Herrschaft' durch 'Kultur' leistet. Die hier versammelten Beiträge zur 'Anatomie des Geschmacks', allesamt Vorstudien zu Bourdieus epochalem Buch über 'Die feinen Unterschiede', illustrieren eindrücklich diesen beispiellosen Entwurf einer praxeologisch fundierten Theorie der sozialen Welt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7445-0424-9 / 978-3744504249 / 9783744504249

Verlag: Herbert von Halem Verlag

Erscheinungsdatum: 21.11.2012

Seiten: 684

Auflage: 1

Übersetzt von Hella Beister, Achim Russer, Bernd Schwibs, Michael Tillmann, Udo Rennert
Autor(en): Pierre Bourdieu
Reihe herausgegeben von Stephan Egger, Franz Schultheis

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück