Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kunst & Recht 2017 / Art & Law 2017 - Referate zur gleichnamigen Veranstaltung der Juristischen Fakultät der Universität Basel vom 16. Juni 2017

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der vorliegende Tagungsband enthält die Referate der 8. Basler Kunstrechtstagung Kunst & Recht | Art & Law vom 16. Juni 2017. Der erste Teil befasst sich mit der Thematik der Erhaltung von Kulturgütern respektive der Bekämpfung derer Zerstörung in Kriegszeiten. Prof. Thomas Dreier beschliesst ihn mit einem hochaktuellen Thema, der Darlegung der anwendbaren Grundsätze für den Betrieb des Digitalen Museums. Der zweite Teil ist aktuellen Problemen des Sammelns und des Kunsthandelns gewidmet. Dr. Joëlle Becker erörtert die Problematik des Interessenkonflikts des Auktionshauses als Vermittler zwischen Einlieferer und Käufer. Dr. Yaniv Benhamou legt die Grundsätze dar für die Schöpfung der Posthumous Replication.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7272-3243-5 / 978-3727232435 / 9783727232435

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 13.12.2017

Seiten: 168

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Dreier, Yaniv Benhamou, Corinne Widmer Lüchinger, Anne Laure Bandle, Kerstin von der Decken, Robert K. Paterson, Olivier Mosimann, Joëlle Becker
Herausgegeben von Peter Mosimann, Beat Schönenberger

72,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück