Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kunstkleider

Die Präsenz des Körpers in textilen Kunst-Objekten des 20. Jahrhunderts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Künstler sind seit jeher fasziniert von Kleidung als Metonymie für den menschlichen Körper, als Symbol soziokultureller Identität - und als künstlerisches Material. Erstmals werden in diesem Buch die anthropologischen Aspekte der Kleidung als Teil eines Kunst-Objekts und ihr immanenter Bezug zum Körper untersucht. Am Beispiel zahlreicher Künstler des 20. Jahrhunderts erläutert die Autorin deren Verständnis von der Beziehung zwischen textiler Kleidung und dem Körper. Sie zeigt, wie sich die beiden Komponenten gegenseitig beeinflussen und verändern, wie die Kleidung »ihren« Körper repräsentiert und in welchem Ausmaß Kleidung als Teil eines Kunstwerkes relevante Aussagen über Identität und Gender eines tatsächlichen oder imaginierten Trägers trifft.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-0825-4 / 978-3839408254 / 9783839408254

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.06.2015

Seiten: 228

Auflage: 1

Autor(en): Cora von Pape

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück