Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kursus der Histologie und Mikroskopischen Anatomie

Ausgabe 2023

Produktform: Buch / Spiralbindung

Das Skript des Histologie-Kurses hat sich über viele Jahre bewährt, um den Studierenden den Lernstoff problemorientiert zu vermitteln. Insbesondere wird in dem Histologie-Kurs viel Wert auf das eigenständige differentialdiagnostische Denken gelegt. Diese Fähigkeit ist die Voraussetzung zur erfolgreichen Absolvierung des Kurses. Um die Lerninhalte besser aufzuarbeiten, wurde das begleitende Histologie-Skript erweitert. Es wurde für die lichtmikroskopischen Präparate in 4 Teile pro Präparat gegliedert: 1. allgemeine Informationen zum Präparat in einem Textkasten, 2. Beschreibung des Präparates für unterschiedliche Vergrößerungen, 3. Stichwortartige Zusammenfassung, der wichtigsten morphologischen und funktionellen Aspekte mit teilweise klinischen Informationen, 4. einer rechtsseitigen Zeichenseite mit einer studentischen Zeichnung als Vorlage und einem freien Zeichnungs-Bereich für die am Kurs Teilnehmenden. Mit den Vorlagen-Zeichnungen, die von den Studierenden Martje Synwoldt, Christoph Konkolefski, Anne Könnecke, Anke Gebhard (WS 2014/15), Anna Ziemer, Melanie Scheel, Alexandra Jürs, Sabrina Kaufmann, Edgar Wendt (WS 2015/16), Hanna Wäscher, Sara Zorawski (WS 2016/17), Daniela Seifert, Maria Pliquett (WS 2017/18) angefertigt wurden, soll im Sinne einer Zielvorgabe, das Zeichnen erleichtert werden. Die Vorlagenzeichnungen sollen nicht abgezeichnet werden. Es müssen neue Zeichnungen auf der Grundlage der histologische Präparate angefertigt werden. Außerdem sollen die stichwortartigen Zusammenfassungen das Nacharbeiten, die schnelle Fakten-Orientierung und das Lernen vereinfachen. Unter der Mitwirkung von Julia Beier wurden die Zeichnungen digitalisiert. Eine den Kursustagen zugeordnete Präparateliste, ist ab Seite 362 zu finden. Einige Präparate, die während des Kurses nicht besprochen werden, wurden in der Liste grau hinterlegt. Diese Präparate werden jedoch im Skript beschrieben, so dass sie in der freien Mikroskopierzeit erarbeitet werden können. Wir wünschen unseren Studierenden viel Einsichten, Freude und Erfolg bei der Erkundung und dem Verständnis der Welt der mikroskopischen Anatomie.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9573517-4-6 / 978-3957351746 / 9783957351746

Verlag: Wissenschaftliche Scripten

Erscheinungsdatum: 31.08.2023

Seiten: 363

Auflage: 1

Autor(en): Oliver Schmitt
Mitwirkung (sonst.): Stefan Haas

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück