Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kurze Geschichte der Psychiatrie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Knapp und anschaulich schildert Burkhart Brückner, wie sich der Umgang mit psychischen Erkrankungen in Abhängigkeit von der jeweiligen Kultur und Epoche verändert hat. Der Weg führt von der bloßen Verwahrung der Betroffenen über verschiedene ärztlich verordnete Behandlungsmaßnahmen hin zur Teilhabe an Behandlungsentscheidungen. Diese Geschichte prägt nicht nur das Selbstverständnis medizinischer, pflegerischer, sozialer und psychologischer Berufe, sie erklärt auch heute noch gängige Vorurteile über die Psychiatrie und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Dargestellt werden: - Institutionen und Professionsgeschichte, - theoretische Kontroversen um Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sowie - paradigmatische Patientenerfahrungen. Zahlreiche Fotos, Fallgeschichten und historische Dokumente illustrieren die „praktische“ psychiatrische Versorgung im Wandel der Zeit.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8252-6053-8 / 978-3825260538 / 9783825260538

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 03.04.2023

Seiten: 192

Auflage: 1

Autor(en): Burkhart Brückner

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück