Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

KVT in der Neuropsychologie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Neuropsychologen stellen hirnorganische Störungen fest und behandeln diese. Der Einsatz von KVT-Strategien erleichtert ihnen, psychische Störungen und daraus folgende psychosoziale Beeinträchtigungen ihrer Patienten zu erkennen und zu heilen oder zu lindern. Angela Luppen und Harlich H. Stavemann beschreiben die praktische Anwendung Kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) in der Neuropsychologie. Das Buch ist übersichtlich nach Einsatz- und Arbeitsbereichen (Rehabilitationskliniken, ambulante Behandlung, neuropsychologische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Angehörigenberatung) gegliedert, zahlreiche Fallbeispiele illustrieren den erfolgreichen Einsatz von KVT-Strategien in der Neuropsychologie.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-621-28087-7 / 978-3621280877 / 9783621280877

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 02.09.2013

Seiten: 199

Auflage: 1

Zielgruppe: Neuropsychologen und -psychologinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen

Autor(en): Harlich H. Stavemann, Angela Luppen

42,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück