Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

La Serenissima

Die Geschichte Venedigs von der Völkerwanderung bis zum Massentourismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Vielleicht ist Venedig die schönste Stadt der Welt. Vermutlich ist sie die merkwürdigste. Mit Sicherheit aber ist sie so reich an Kunstwerken wie keine andere. Wie aber konnte aus einer aus der Not geborenen Flüchtlingsstadt auf unwirtlichen Sandbänken in der Lagune dieser Mythos werden? Was macht, jenseits von brunettihafter Fassade und Muranokitsch, das unvergleichliche Charisma der Serenissmíma aus? Namhafte Historiker und Publizistinnen zeichnen die Geschichte Venedigs: Den Aufstieg zur steinreichen Handelsrepublik, die Glanzzeit in der Frühen Neuzeit, als Venedig weite Teile im Mittelmeer und in Norditalien beherrschte, wie auch die kulturelle Blüte, die dem politischen Bedeutungsverlust folgte: Die Zeit, als Venedig Zentrum der Grand tour war und den Carneval zu einer (Sumpf-)Blüte trieb, als Künstler aus ganz Europa nach Venedig reisten. Beiträge von Rafael Arnold, Thomas Ertl, Irmgard Fees, Arne Karsten, Mischa Meier, Volker Reinhardt, Petra Reski und Romedio Schmitz-Esserweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8062-4522-6 / 978-3806245226 / 9783806245226

Verlag: Theiss in Herder

Erscheinungsdatum: 26.09.2022

Seiten: 128

Auflage: 1

Herausgegeben von Irmgard Fees, DAMALS

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück