Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Läuten und eintreten bitte

Ein Lesebuch im Jahreslauf

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

«wir flicken rissige wörter» – immer wieder gelingt es dem Sprachvirtuosen Kurt Marti, Theologisches leichtfüssig in eine alltägliche Sprache zu fassen: in seinen Tagebüchern, aber auch in Kolumnen, Zeitungsartikeln, Interviews und Gedichten. In diesem Lesebuch liest man sich mit Marti durch den Advent und Winter. Nach dem «Dezembergarten» stellt Marti die Frage, ob Weihnachten heilbar sei, und zu Neujahr schreibt er «es nöijahrssprüchli». Nach der Osterzeit gelangt man im Frühling vom 1. Mai zum Muttertag und zur Weiblichkeit Gottes. Im Herbst lässt Marti die Herbstsonne erstrahlen und denkt in der Schöpfungszeit über den Planeten des Lebens und am Ewigkeitssonntag über das Dahingehen nach. Mit Kurt Marti durch das Jahr bedeutet: Läuten und eintreten bitte! Eintreten in seine Texte, in seine Gedanken, in den Jahreslauf, ins Kirchenjahr und nicht zuletzt in die Weltleidenschaft dieses überraschenden und eigenständigen Theologen.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-290-18404-9 / 978-3290184049 / 9783290184049

Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 15.11.2020

Seiten: 254

Herausgegeben von Ralph Kunz, Andreas Mauz
Autor(en): Kurt Marti

20,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück