Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Land der Moderne

Annäherung an einen Aufbruch in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts haben als eine Zeit voller wirtschaftlicher und politischer, sozialer und ästhetischer Umbrüche auch auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt bleibende Spuren hinterlassen. Historische Städte erfuhren unter dem Einfluss der rasant wachsenden Industrie-betriebe eine tief greifende Änderung, neue Siedlungen sollten den steigenden Bedarf an Wohnraum befriedigen ... und während in Hochschulen wie dem Bauhaus Dessau oder der Burg Giebichenstein Halle um das Bild der Moderne gerungen wurde, stritten Reformer und Revolutionäre über die Zukunft der Gesellschaft. Voraussetzung und innerster Antrieb des Phänomens Moderne war es, wie in den sogenannten Gründerjahren ein immenser Industrialisierungs- und Modernisierungsschub einsetzte, der alle Bereiche des menschlichen Lebens umwälzte. Einerseits betrat die Masse Mensch die Bühne der Geschichte, andererseits fanden innovative und tatkräftige Einzelne neue Rahmenbedingungen, in denen sie sich entfalten konnten: Hugo Junkers, der Komponist Kurt Weill, der Kraftfahrzeugpionier Friedrich Lutzmann und die Bauhausmeister in Dessau, die Architekten Wilhelm Ulrich und Wilhelm Jost in Halle, der Stadtplaner Bruno Taut, der Schulleiter Emil Thormählen, der Theaterautor Georg Kaiser, der Flugpionier Hans Grade und der Fotograf Xanti Schawinsky in Magdeburg, der Missionar Gustaf Nagel am Arendsee, der Maler Max Klinger im Blütengrund bei Naumburg, die Puppenbauerin Käthe Kruse in Bad Kösen … Dieses Buch weist Wege zu Orten und Personen, deren Namen mit dieser aufregenden und aufgeregten Epoche verbunden sind – eine Spurensuche im „Land der Moderne“. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89923-351-3 / 978-3899233513 / 9783899233513

Verlag: Stekovics, J

Erscheinungsdatum: 24.02.2016

Seiten: 192

Auflage: 1

Zielgruppe: Allgemeinheit, Historiker, Kunsthistoriker, Architekten, Theaterschaffende, Museologen

Foto(s) von János Stekovics
Autor(en): Andreas Hillger

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück