Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Landarmenanstalt – Fürsorgeheim – psychiatrische Klinik

Streifzüge durch 100 Jahre Geschichte und Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die vorliegende Chronik blickt auf die 100-jährige, auch wechselvolle Geschichte des heutigen kbo-Isar-Amper-Klinikums Taufkirchen (Vils) zurück. Gegründet als Landarmenanstalt in der Weimarer Republik, wurden die Anstalt und ihre Pfleglinge Opfer der nationalsozialistischen Diktatur. Zahlreiche Insassen wurden in die damalige Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar deportiert, viele in die Tötungsanstalt Hartheim überstellt und dort ermordet. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Krankenhaus wie viele andere psychiatrische Kliniken zu einer Einrichtung für „Langlieger“. Erst durch die Psychiatrie-Enquête und die Reformen in der psychiatrischen Versorgung Mitte der 1970er-Jahre entwickelte sich das heutige kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) zu einem renommierten, modernen psychiatrischen Fachkrankenhaus.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9821217-3-4 / 978-3982121734 / 9783982121734

Verlag: grizeto verlag e.K.

Erscheinungsdatum: 31.08.2021

Seiten: 228

Auflage: 1

Zielgruppe: Pflegende, Ärzte, Psychotherapeuten, Journalisten, Interessierte Öffentlichkeit

Bandherausgeber: kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen an der Vils

15,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück