Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

LandUmStadt

100 Jahre Trennung von Wien und Niederösterreich

Produktform: Buch

Wien und Niederösterreich, die jahrhundertelang eine Einheit bildeten, gehen seit 1922 als selbstständige Bundesländer getrennte Wege. Dennoch blieben zahlreiche Verbindungen und Abhängigkeiten erhalten, die sich auch in den Beiträgen dieses Sammelbandes widerspiegeln. Der vorliegende Band ist aus den Referaten der international besetzten Tagung "LandUmStadt". 100 Jahre Trennung von Wien und Niederösterreich" entstanden. Diese fand am 28. April 2022 in St. Pölten statt und wurde vom Niederösterreichischen Landesarchiv und dem Institut für Geschichte des ländlichen Raumes organisiert. Am Beispiel von Niederösterreich und Wien behandelt das Buch die Vielfalt und historische Dynamik von Stadt-Land-Beziehungen im 20. und frühen 21. Jahrhundert. Um der interdisziplinären Herausforderung des Themas gerecht zu werden, wurden namhafte Autorinnen und Autoren aus den Disziplinen der Sozial- und Kulturgeschichte, der Frauen- und Geschlechtergeschichte, der historischen Demographie und der Europäischen Ethnologie gewonnen. Die langjährigen Erfahrungen mit Prozessen der Trennung und Kooperation in der Schweizer Region Basel ermöglichen den Leserinnen und Lesern einen konkreten Vergleich zum Wandel in Niederösterreich und Wien.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903127-37-1 / 978-3903127371 / 9783903127371

Verlag: Niederösterreichisches Institut für Landeskunde

Erscheinungsdatum: 30.11.2021

Seiten: 152

Auflage: 1

Beiträge von Andreas Weigl, Stefan Eminger, Gabriella Hauch, Brigitta Schmidt-Lauber, André Salvisberg, Clemens Zimmermann, Karl Lengheimer, Bernd Kreuzer, Daniel Kriemler, Brigitte Semanek
Redaktion: Nikolaus Wagner, Tobias E. Hämmerle, Hanna Vietze

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück