Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Lasset uns in shaʼa Allah ein Plan machen“

Fallgestützte Analyse der Radikalisierung einer WhatsApp-Gruppe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das vorliegende Buch ist eine der ersten empirischen Untersuchungen zur gewalttätigen salafistischen Jugendszene in Deutschland. Die hier ausgewerteten Chat-Protokolle einer militanten Jugendgruppe sind ein wichtiges Dokument, um nicht nur einen Einblick in die gruppeninterne Dynamik junger Salafisten zu bekommen, sondern tatsächlich Radikalisierungsprozesse zu rekonstruieren. Daher hat das vorliegende Buch das Ziel, aus einer interdisziplinären Perspektive dieses Dokument zu analysieren und Handlungsempfehlungen zu formulieren. Insofern stellt es für den deutschen Kontext eine Pionierarbeit dar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-17949-6 / 978-3658179496 / 9783658179496

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 01.06.2017

Seiten: 152

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Zick, Jörg Hüttermann, Bacem Dziri, Rauf Ceylan, Michael Kiefer, Viktoria Roth, Fabian Srowig

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück