Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Le Da Costa Encyclopédique /Die Da Costa Enzyklopädie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Nach dem Zweiten Weltkrieg trafen in Paris verschiedene Künstlergruppen und Generationen aufeinander. Diejenigen, die die deutsche Besatzung erlebt hatten, waren kaum bereit, den Führungsanspruch der aus dem Exil Zurückgekehrten zu akzeptieren. Das galt auch für die Gruppe der (Post-) Surrealisten, die in mehrere Richtungen zerfallen war. Einige befürchteten ein Abgleiten in Mystik und Esoterik. Andere kritisierten das blinde Vertrauen auf den Kommunismus. In diesem Umfeld erschien in vorsätzlich fragmentarischer und anonymer Form 'Le DA COSTA Encyclopédique' und 'Le Memento Universel – DA COSTA Fascicule I und II'. In Form von Wörterbucheinträgen wurden in satirischer und oft grob polemischer Form verschiedene Aspekte der künstlerischen, literarischen und philosophischen Produktion kritisiert. Mit Beiträgen von Bataille, Breton, Duchamp, Jarry, Roussel und anderen. „EXAGÉRATION [Übertreibung]. Es gibt nichts Übertriebenes.“weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88396-220-7 / 978-3883962207 / 9783883962207

Verlag: Merve

Erscheinungsdatum: 30.12.2006

Seiten: 155

Herausgegeben von Ronald Voullié, Tom Lamberty
Beiträge von Marcel Duchamp, Georges Bataille, André Breton

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück