Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leben als Präsenz und Immanenz

Hinführung zu Grundfragen der Phänomenologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Alles von uns Erlebte vollzieht sich in einer Präsenz, die als mit sich selbst identische Anwesenheit eine Immanenz voraussetzt. Löst man sich von den Vorgaben der klassischen Ontologie und Phänomenologie, dann stehen nicht mehr Transzendenz, Intentionalität und Differenz im Vordergrund der Analyse des Erscheinens, sondern ein originäres Leben. Letzteres ist mit seiner ständigen Selbstpräsenz als immanenter Selbstgegebenheit eins, um jegliches Phänomen zu ermöglichen. Dies wird an Denkern wie Descartes, Maine de Biran, Hegel, Husserl, Heidegger, Sartre, Henry, Derrida und Marion verdeutlicht. Da diese jeweils die Selbstradikalisierungen der Phänomenologie weitergetrieben haben, bietet ihre methodische wie inhaltliche Diskussion zugleich eine Hinführung zu Grundfragen der Phänomenologie bis in die Gegenwart hinein.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943897-63-0 / 978-3943897630 / 9783943897630

Verlag: Verlag Text & Dialog

Erscheinungsdatum: 17.05.2021

Seiten: 300

Auflage: 1

Autor(en): Rolf Kühn

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück