Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leben auf Raten

Versuch einer Autobiographie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Autobiographie des polnischen Literaturwissenschaftlers und Kritikers. "Daß sein Shakespeare heute, sein Gott-Essen nicht nur Erfindungen eines gewaltbesessenen Literaturwissenschaftlers sind - wir hatten es geahnt. Wie direkt sie eigene Erfahrungen widerspiegeln, das belegt diese Autobiographie mehrfach. Es ist auch ein Gedenkbuch, kaum zählbar die Namen derer, die Jan Kott kannte und die umgebracht wurden: von Deutschen und Sowjets, von den eigenen Landsleuten. Das Buch ist atemberaubend spannend, wenn Kott Grenzsituationen schildert: den Brand im Warschauer Ghetto, die Flucht aus dem Transport ins Nirgendwo, die Partisanenzeit und die erbitterten Anstrengungen, unter Hammer und Sichel wenigstens ein Minimum an (innerer) Freiheit zu bewahren." Roland Wiegenstein, Frankfurter Rundschauweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-923854-66-0 / 978-3923854660 / 9783923854660

Verlag: Alexander

Erscheinungsdatum: 30.11.1991

Seiten: 380

Autor(en): Jan Kott
Übersetzt von Agnieszka Grzybkowska

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück