Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leben lernen

Menschliche Ausdrucksformen als Lernperspektiven im Religionsunterricht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ein Religionsunterricht, in dem Kinder und Jugendliche etwas für ihr Leben lernen können, muss unterschiedlichen Ausdrucksformen des Menschseins Raum geben. Die Artikel dieses Bandes erschließen die Bedeutung dieser grundlegenden Lebensvollzüge aus anthropologischer und theologischer Hinsicht und fragen nach deren Wert für die SchülerInnen. Daraus werden religionspädagogische Konsequenzen entwickelt und exemplarisch Konkretisierungen für die Unterrichtspraxis vorgestellt. Die 26 ganzseitigen Farbabbildungen aus dem Werk des Künstlers Wolfgang Lettl ergänzen den perspektivenreichen und inspirierenden Beitrag für einen ganzheitlichen und zeitgerechten Religionsunterricht, der sowohl ReligionslehrerInnen in der Praxis als auch in der religionspädagogischen Aus- und Fortbildung Verantwortliche ansprechen wird.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9812290-0-4 / 978-3981229004 / 9783981229004

Verlag: LUSA

Erscheinungsdatum: 28.02.2010

Seiten: 272

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehrkräfte, die Religionsunterricht erteilen; Verantwortliche für Aus- und Fortbildung von ReligionlehrerInnen

Autor(en): Lothar Kuld, Clauß Peter Sajak, Hans Mendl, Norbert Weidinger, Eckhard Nordhofen, Franz W. Niehl, Hartmut Rupp, Albert Biesinger, Manfred Riegger, Georg Langenhorst, Ludwig Sauter, Markus Schiefer Ferrari, Konrad Bürgermeister, Matthias Scharer

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück