Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leben und Denken in Gruppen

Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In der interpersonellen Sichtweise der Gruppendynamik und Dynamischen Gruppenpsychotherapie ist die Beziehung, das Dazwischen, das Feld, das durch Begegnung entsteht, im Fokus der Aufmerksamkeit. Ziel gruppendynamischer Arbeit ist das Sichtbar- und Nutzbarmachen dieser Beziehungen. Psychosoziale Interaktionen, Störungen und Problemlagen werden nicht an einzelnen Personen festgemacht, sondern als durch die Gruppe und ihr Umfeld bedingt verstanden, selbst dann, wenn sie sich im Individuum verdichten. In beiden Fachbereichen – Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie – haben in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten theoretische wie praktische Weiterentwicklungen stattgefunden. Im Buch werden Grundlagen, Weiterentwicklungen der Methode sowie die Vielfalt der Anwendungsfelder beschrieben. Für alle in und mit Gruppen lebenden und denkenden Personen in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern soll damit fachliche Anregung geboten werden. Das breite Spektrum an theoretischer, methodischer sowie praktischer Auseinandersetzung versteht sich als Basis für neuerliche Diskurse und Weiterentwicklung.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9911183-0-5 / 978-3991118305 / 9783991118305

Verlag: Facultas

Erscheinungsdatum: 05.03.2024

Seiten: 436

Auflage: 1

Herausgegeben von Maria Majce-Egger, Karin Zajec, Christine Pechtl, Gwendolin Eckert

35,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück