Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lebensgeschichte eines Rebellen

Meine Erinnerungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Arthur Holitscher war ein Getriebener und Außenseiter – als Kind ein deutschsprachiger Jude in Ungarn, als junger Mann ein Künstler unter Kaufleuten und später ein ständig Reisender, der seine wahre Heimat in der deutschen Sprache fand. Mit der Lektüre des ersten Bandes seiner Autobiografie begibt sich der Leser auf eine Zeitreise in die Kultur- und Künstlerszene um 1900. Arthur Holitscher war Redakteur der Münchner Zeitschrift Simplicissimus, Sympathisant der Pariser Anarchistenszene, Zeitgenosse und Freund von Thomas Mann, Frank Wedekind, Albert Langen, Jakob Wassermann und vielen mehr. Als sensibles Kind erzogen von strengen Hauslehrern und einer sadistischen Mutter, war Arthur Holitscher stets ein verunsicherter, nach Liebe und Anerkennung suchender Mensch, der nicht zuletzt mit seiner Autobiografie um Verständnis und Aufmerksamkeit rang. Dabei legte er seine größte Stärke frei: Seine geniale Beobachtungsgabe ermöglicht dem Leser, einen intimen Einblick nicht nur in die Seele eines Einzelnen, sondern in die Seele einer ganzen Generation zu gewinnen, die für eine Wende und eine Revolution der Künste wie der Politik kämpfte.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946120-22-3 / 978-3946120223 / 9783946120223

Verlag: homunculus

Erscheinungsdatum: 31.03.2016

Seiten: 260

Auflage: 1

Zielgruppe: Für Erwachsene und junge Erwachsene.

Autor(en): Arthur Holitscher

7,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück