Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lebensqualität bei Multipler Sklerose

Berliner DMSG-Studie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Multiple Sklerose ist die häufigste entzündliche Erkrankung des Nervensystems. Ihre Ursache ist unbekannt. Sie verläuft zunächst in Schüben, und im Laufe des Lebens tritt bei der Mehrzahl der Erkrankten eine zunehmende Behinderung ein. Vor allem junge Erwachsene zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr sind betroffen. In Deutschland sind derzeit 120.000 bis 140.000 Menschen an Multipler Sklerose erkrankt. Aufgrund des frühen Beginns der Erkrankung sind die sozialmedizinischen Probleme unübersehbar. Die Folgen der Erkrankung in allen Lebensbereichen zu erfassen, war das Ziel der vorliegenden Studie. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Berlin hat sich die Aufgabe gestellt, umfassende Daten zu gesundheitlicher Situation, medizinischer Versorgung, psychischen und sozioökonomischen Folgen der Erkrankung zu gewinnen und zu analysieren. weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-089760-9 / 978-3110897609 / 9783110897609

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 24.10.2012

Seiten: 83

Auflage: 1

Autor(en): Joachim Kügler, Peter Scherer, Judith Haas, Dieter Pöhlau, Ilona Nippert

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück