Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lebensstile durch Werbung?

Zur Soziologie der Life-Style-Werbung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Inwiefern hängen alltägliche Lebensstile mit Werbung zusammen? Werden Lebensstile durch Life-Style-Werbung vermittelt oder gar manipuliert? Und was bedeutet es für die Gesellschaftsdiagnose, wenn die Soziologie "Lebensstil" als relevante Aussage über soziale Ordnungen auffaßt? Ausgehend von der letzten Frage präsentiert die Autorin ein mesosoziales Modell zur lebensstiltypischen symbolischen Interaktion, das die "neue" soziale Ungleichheit vor allem als Momentaufnahme der steten Reorganisation von Sozialstruktur erscheinen läßt. Vor diesem Hintergrund und unter Bezug auf fünf Life-Style-Studien entwickelt sie dann Hypothesen zu den "sozialen Wirkungen" von Life-Style-Werbung, die eher als nicht-intendierte Folgen des sozialen Handelns von Werbetreibenden zu begreifen sind. Damit liefert dieses Buch einen Ansatz zur Soziologie der Lebensstile sowie eine Grundlage für eine "neue" Werbesoziologie, die gleichermaßen für die wissenschaftliche und wirtschaftspraktische Lebensstilforschung sowie für die Bereiche Marketing und Werbung interessant sind. "(...) Lesenswert, weil in der überschießenden Werbehybris der 'Informationsgesellschaft' auch die Werbung eine solide wissenschaftliche Basis braucht. (...)" Horizont, Juni 1998weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-87309-5 / 978-3322873095 / 9783322873095

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 02.07.2013

Seiten: 340

Autor(en): Barbara Hölscher

42,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück