Aus Anlass der 100. Wiederkehr der beginnenden Einrichtung eines landwirtschaftlichen Freilichtmuseums in der nordwestlichen Altmark legt ein hier gebürtiger Landwirt in seinem 80. Lebensjahr eine Bilanz seines – politisch markierten - beruflichen Lebensweges vor.
Der Rückblick zeigt ein bewegtes Forscherleben in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, das sich zu einem Spiegelbild der schicksalhaften Verhältnisse in Mitteleuropa ausweitet. In einem 10-Punkte-Zyklogramm wird ein Lebenslauf anhand markanter Gesichtspunkte aus acht Jahrzehnten „Deutsche Geschichte“ dargestellt.weiterlesen