Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie sehen Jugendliche in Vorarlberg ihre Zukunft? Was ist ihnen wichtig? Was erwarten sie von Familie und Partnerschaft? Wie sehen sie das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen? Wie wichtig ist ihnen ihre schulische Ausbildung? Was tun sie in ihrer Freizeit und welche Erwartungen haben sie an ihren künftigen Beruf? Diese und weitere Fragen bilden Themenkreise der dritten großen Jugendstudie zu Werthaltungen und Verhaltensbereitschaften junger Menschen, die von der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg durchgeführt wurde. Aus dem Inhalt 1 Ziele und Inhalte (Gabriele Böheim-Galehr) 2 Herausforderung Lebensphase Jugend (Gudrun Quenzel) 3 Methodik und Stichprobe der Untersuchung (Katharina Meusburger, Egon Rücker) 4 Lebenswelten: Freizeit, Freunde und Beruf (Gudrun Quenzel) 5 Zukunftserwartungen und Werthaltungen junger Menschen (Katharina Meusburger, Helga Kohler-Spiegel) 6 Lebensgefühl und Gesundheit (Gudrun Quenzel) 7 Politik, Demokratie, Zusammenleben und Umweltbewusstsein (Martina Ott) 8 Lebenswelt Schule (Gabriele Böheim-Galehr) 9 Lebenswelten junger Menschen in Vorarlberg 2020: Zentrale Ergebnisseweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7065-6169-3 / 978-3706561693 / 9783706561693

Verlag: Studien Verlag

Erscheinungsdatum: 18.06.2021

Seiten: 260

Auflage: 1

Herausgegeben von Gudrun Quenzel, Gabriele Böheim-Galehr

29,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück