Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lehmfieber

Historischer München-Roman

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ob königliche Prachtstraßen, Palais oder Pinakotheken, ob herrschaftliche Villen oder Mietskasernen für die Armen: Die sogenannten Loambarone – hochdeutsch Lehmbarone –prägten buchstäblich das Gesicht der Stadt. Ihre lehmhaltigen Äcker lieferten den wertvollen Grundstoff für den enormen Bedarf an Ziegeln und ermöglichten damit das rasante Wachstum Münchens. Basierend auf historischen Begebenheiten erzählt die Autorin über drei Generationen hinweg die unglaublichen Lebenswege und dramatischen Schicksale der Familiendynastie Seidel-Selmayr. Aus Landwirten werden wohlhabende Unternehmer und einflussreiche Mitglieder des Großbürgertums. Der Leser erlebt hautnah Erfolg, Tragödien, Lieben und Leiden der zu Reichtum gekommennen Bauern. Gleichzeitig taucht er ein in die einschneidenden technischen und gesellschaftlichen Veränderungen des 19. Jahrhunderts sowie den Aufstieg des einstigen Bauerndorfs Bogenhausen zum Nobelviertel. Eine sorgfältig recherchierte und packend erzählte Zeitreise ins alte München.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9623342-8-4 / 978-3962334284 / 9783962334284

Verlag: Allitera Verlag

Erscheinungsdatum: 28.01.2025

Seiten: 208

Autor(en): Elisabeth Schinagl

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück