Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

- für ein schnelleres Erfassen und Erlernen der Thematik Der Inhalt - allgemeine sprachwissenschaftliche, physikalische und psychologische Grundlagen - alles Wesentliche zu den Themen Stimme, Sprache und Sprechen, Schlucken und Gehör - Definition, Entwicklung, Klinik, Diagnostik und Therapie aller relevanten Krankheitsbilder - unter besonderer Betonung der Begutachtung Jetzt mit DVD im Buch - Phoniatrie - Die Fachmedizin für Kommunikationsstörungen: ein Lehrfilm von Jürgen Wendler aus dem Videostudio der Charité, Berlin - Die auditive Bewertung heiserer Stimmen nach dem RBH-System: Stimmbeispiele von Tadeus Nawka und Lutz Christian Anders - Videolaryngo-Stroboskopie und Stimmumfangsmessung - Grundlegende Methoden der Diagnostik und Dokumentation bei Stimmstörungen, von Jürgen Wendler und Tadeus Nawka - ATMOS Stroboskopie - ATMOS Stimmfeld: Tool zur Stimmanalyse (Demoversion) Stimme, Sprache und Gehör in einem Buch! Das Standardwerk - für HNO-Ärzte, Phoniater, Pädaudiologen, Logopäden, Sprachheilpädagogen, Sprecherzieher, Stimmtherapeuten, Linguisten und Psychologen - als Referenzwerk für alle, die sich beruflich mit Stimme, Sprache und Gehör beschäftigen - für die erfolgreiche Aus- und Weiterbildung Die Darstellung - didaktisch optimiert für ein besseres Verständnis - mit Merksätzen, Hinweisen für die Praxis, Hintergrund- wissen und Zusammenfassungenweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-13-159605-5 / 978-3131596055 / 9783131596055

Verlag: Thieme

Erscheinungsdatum: 19.11.2014

Seiten: 488

Auflage: 5

Zielgruppe: Ärzte

Herausgegeben von Jürgen Wendler, Wolfram Seidner, Ulrich Eysholdt

96,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück