Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lehrpläne im Schulalltag

Eine empirische Studie zur Akzeptanz und Wirkung von Lehrplänen in der Sekundarstufe I

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was mit Lehrplänen im Schulalltag wirklich passiert, ist weitgehend unbekannt. In dieser empirischen Studie wird untersucht, welche Akzeptanz Lehrpläne finden und welchen Einfluß sie auf die alltägliche Unterrichtsgestaltung nehmen. Für "Lehrplanmacher" sind die Ergebnisse ernüchternd. Immer wieder entstehen neue Lehrpläne, die in die Schulen gegeben werden, um Schulpolitik akzeptabel darzustellen und Standards zu sichern. Damit verbunden wird stets auch die Hoffnung auf innovative Impulse für die Qualität des Unterrichts und für die Schulentwicklung. Ob dies tatsächlich geschieht, welche Wirksamkeit staatliche Lehrpläne im Alltag der Lehrerinnen und Lehrer erreichen, wurde in den letzten Jahren allerdings nicht mehr überprüft. Mit verschiedenen empirischen Forschungsmethoden (schriftliche Befragungen, Interviews, Gruppengespräche, Fallstudien) geht diese Studie der Akzeptanz von staatlichen Lehrplänen, dem praktischen Umgang mit ihnen sowie curricularen Kooperationsbeziehungen und Wirkungen in Sekundarschulen nach. Dies geschieht am Beispiel der Fächer Deutsch, Mathematik, Geschichte und Chemie. Diese Untersuchungen begleiten zugleich die Lehrplanrevision in Hessen, bei der 1996/97 die "Rahmenrichtlinien" durch neue "Rahmenpläne" abgelöst wurden. Auf diese Weise erfaßt die Studie auch Erwartungen der Lehrerinnen und Lehrer an Lehrpläne und konfrontiert sie mit den Einschätzungen und ersten Wirkungen dieser neuen Rahmenpläne.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8100-2157-1 / 978-3810021571 / 9783810021571

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 31.01.1999

Seiten: 231

Auflage: 1

Autor(en): Klaus-Jürgen Tillmann, Witlof Vollstädt, Katrin Höhmann, Andrea Tebrügge, Udo Rauin

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück