Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leichenöffnung für wissenschaftliche Zwecke

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Überblick über den Stand der medizinischen, medizinethischen und rechtswissenschaftlichen Diskussion zu Obduktionen Ein wichtiger Gradmesser für die Einstellung einer Gesellschaft zum Tod ist der Umgang mit ihren Toten. Die Beiträge dieses Sammelbandes konzentrieren sich auf das Thema der Leichenöffnung zu wissenschaftlichen Zwecken in Forschung und Lehre. Sektionen sind auch in Zukunft unverzichtbar, nicht zuletzt für eine umfassende ärztliche Qualitätssicherung. Ihre Funktion, Bedeutung und Alternativen werden aus medizinischer, medizinethischer sowie aus der Sicht einer kultursensiblen Ethik erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf rechtswissenschaftlichen Fragestellungen, die vom Obduktionsrecht über Sammlungen von Gewebeteilen für wissenschaftliche Zwecke und den Umfang postmortaler Persönlichkeitsrechte bis hin zu einem möglichen Reformbedarf des geltenden Rechts reichen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-8654-1 / 978-3704686541 / 9783704686541

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 04.02.2021

Seiten: 210

Herausgegeben von Christian Kopetzki, H. J. Körtner

56,42 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück