Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leichter beten

Leichte Sprache in der Liturgie - Argumente, Anschauungen, Auswirkungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit einem "Stopp!" beginnt die Geschichte der Leichten Sprache. Redet mit uns, nicht über uns, haben Menschen mit Verstehensschwierigkeiten gefordert. So sind die Regeln für Leichte Sprache entstanden. Die Sprachwissenschaft hat sie weiterentwickelt. Auch Gottesdienst ist öffentliche Kommunikation. Was bewirkt die Verwendung von Leichter Sprache in der besonderen Sprache der Liturgie? Für welche Gottesdienstformen ist dies in einer Zeit sich verändernder Kirchlichkeit stimmig und für welche nicht? Das Buch erkundet am Beispiel des Tagesgebets, wie sich Gebetssprache durch Leichte Sprache verändern kann. Und es setzt sich mit der Frage auseinander, wie diese Perspektive auch liturgiedidaktisch produktiv wird.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-044508-6 / 978-3170445086 / 9783170445086

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 13.03.2024

Seiten: 223

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen; am Thema "Leichte Sprache" und Gottesdienst Interessierte.

Autor(en): Anne Gidion

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück