Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leidenschaft für die Vernunft.

Denken und Glauben – Erkundungen auf den Spuren von Joseph Ratzinger

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der christlich konstituierte Glaube entfaltet sich seit seinen Anfängen im Licht einer universal praesupponierten Vernunft. Darauf hat schon Paulus im Römerbrief hingewiesen, wenn er schreibt: Das ‚Gesetz‘ ist allen Menschen ins Herz geschrieben – und das heißt: Es ist unterschiedslos allen Menschen kraft ihrer Vernunft zugänglich. Beide, die Vernunft, die uns Erkenntnis zuteilwerden lässt, und der Glaube, in dem sich das Gesetz erfüllt, gehen im Christentum Hand in Hand. Und beide haben heute in Europa einen schweren Stand: Der Glaube an den einen und einzigen Gott als Erlöser der Menschen verdunstet zunehmend, während zugleich das Vertrauen in die Vernunft als dem verbindlichen Maßstab des Denkens immer mehr schwindet. Deshalb lohnt es, der These von Joseph Ratzinger nachzugehen, dass in Europa dem verfallenden Glauben eine Ermüdung der Vernunft vorausgeht. Was ist das für eine Vernunft, auf die der Glaube so lebensnotwendig wie unverzichtbar Bezug nimmt? Um diese Frage geht es im Buch, das auf der Suche nach Antworten den Spuren von Ratzingers Denken und seiner unermüdlichen Leidenschaft für die Vernunft folgt. (Christoph Böhr)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903602-98-4 / 978-3903602984 / 9783903602984

Verlag: Medien-GmbH Heiligenkreuz

Erscheinungsdatum: 19.12.2023

Seiten: 423

Autor(en): Christoph Böhr

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück