Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 31 (2023)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte veröffentlicht seit 1990 wissenschaftliche Originalbeiträge, Quellen und Dokumente sowie Forschungs- und Archivberichte zu allen Teilbereichen der deutschen und internationalen Buchgeschichte wie Papier-, Einband-, Druck-, Buchhandels-, Bibliotheks- und Lesergeschichte. Das „Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte“ wird seit 2012 im Auftrag der Universitätsbibliothek Leipzig von Thomas Fuchs (Universitätsbibliothek Leipzig), Christine Haug (Studiengänge Buchwissenschaft, LMU München) und Katrin Löffler (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) herausgegeben. Aus dem Inhalt (insgesamt 5 Beiträge): , Die Innsbrucker Buchdruckerdynastie Paur , Friedrich Traugott Uz (1766–1834) – ein Buchbinder und Verlagsbuchhändler aus Meißen , Der Druck von Hieroglyphen in Leipzigweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-18251-5 / 978-3447182515 / 9783447182515

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 08.11.2023

Seiten: 298

Herausgegeben von Thomas Fuchs, Christine Haug, Katrin Löffler

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Gebundener Abo-/Mitgliederpreis 88,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück