Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leipziger Stadtgeschichte. Jb. 2014

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Beiträge: Jörg Ludwig: Die Leipziger Tuchmacher und der Thüringer Färberwaid im 16. und frühen 17. Jahrhundert Detlef Döring: Fremde im Leipzig der Frühen Neuzeit Markus Cottin: Der Neubau des Schlosses Zöbigker unter der Familie Marschall (1697–1700) Birgit Horn-Kolditz: Das 'Leipziger Gemetzel' im Jahr 1845 Christina Randig: 'mitten in den herzlichsten Beziehungen von Mensch zu Mensch mit den künftigen Gegnern': Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik (Bugra). Leipzig 1914 Gerald Kolditz: Von der Euphorie zur Ernüchterung - Leipzig in den ersten Kriegsmonaten 1914 Katharina Junghans: Das große Warenhaus an der Petersstraße ist 100 Jahre alt Ulrich Baumgärtel: 1914 – von Leipzig nach Nordfrankreich. Aus dem Kriegstagebuch meines Großvaters Kurt Baumgärtel Mike Schmeitzner: Der Zeigner-Bericht vom März 1946: Eine Quelle zur deutschen Nachkriegsgeschichte weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86729-535-2 / 978-3867295352 / 9783867295352

Verlag: Sax-Verlag

Erscheinungsdatum: 23.06.2015

Seiten: 256

Auflage: 1

Herausgegeben von Detlef Döring, Markus Cottin, Gerald Kolditz

Stichwörter:

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück