Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leipziger Stadtgeschichte Jb. 2015

Jahrbuch 2015

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Aus dem Inhalt: Thomas Krzenck: Predit ohne Unterlass. Johannes von Capestrano und sein Aufenthalt in Leipzig im Herbst 1452 Jens Kunze: Der ländliche Besitz des Leipziger Rates im 17. Jahrhundert Alexander Querengässer: Leipzig und der Große Nordische Krieg von 1700 bis 1721 Birgit Richter: Christian Gottlob Frege (1715–1781) – Zum 300. Geburtstag des berühmten Leipziger Bankiers Jörg Ludwig: Rabatten – Robota – Rubetum? Anmerkungen zum Leipziger Flurnamen Rabet Martin Kühn: Leipzig als Austragungsort der Deutschen Bundesschießen 1884 und 1934 Frauke Gränitz: Die Leipziger Messe in den 1920er Jahren. Werbung im Ausland und Service für ausländische Messebesucher Thomas Brünnler: Leipziger Eisenbahngeschichte in den Archivalien des Landesarchivs Sachsen-Anhalt Julia Reinke: Zwischen Monarchie und Drittem Reich. Zur Leipziger Denkmalskultur in der Weimarer Republik Bernd Lepping: Der Leipziger Stadtbankskandal in der Weimarer Republik *** Markus Cottin: Hans Walther zum Gedenkenweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86729-520-8 / 978-3867295208 / 9783867295208

Verlag: Sax-Verlag

Erscheinungsdatum: 01.06.2016

Seiten: 280

Auflage: 1

Herausgegeben von Markus Cottin, Gerald Kolditz, Beate Kusche

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück