Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leistungsbeschreibungen für faunistische Untersuchungen

Produktform: Buch

BASt Heft 1115 Leistungsbeschreibungen für faunistische Untersuchungen K. Albrecht, T. Hör, F. W. Henning, G. Töpfer-Hofmann 308 S., 2 Abb., 25 Tab., ISBN 978-3-95606-138-7, 2014, EUR 31,50 Viele Straßenplanungen sind Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten. Tiefe und Umfang der faunistischen Untersuchungen werden dabei häufig kontrovers diskutiert. Daher wurden im Rahmen dieses Forschungs- und Entwicklungsvorhabens fachliche Mindeststandards für faunistische Erhebungen etabliert. Bekannte Erhebungsmethoden wurden auf ihre Eignung im Rahmen von Straßenplanungen geprüft. Dabei wurden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie die Rechtsprechung zum Arten- und Gebietsschutz berücksichtigt. Ziel war es, dass die erhobenen Daten eine rechtsichere Planungsgrundlage für die Eingriffsfolgenbewältigung liefern. Für die regelmäßig erforderlichen Erhebungen wurden kurze Methodenblätter mit allen wesentlichen Angaben zu Vorgehen, Zeitbedarf und Erkenntnisgewinn entwickelt. Eine zentrale Erkenntnis des Forschungsvorhabens war es, dass das faunistische Untersuchungsprogramm in Abhängigkeit von den zu erwartenden Arten und möglichen Konflikten einzelfallbezogen definiert werden muss. Daher ist vor der Festlegung der notwendigen Erhebungen eine ausführliche faunistische Planungsraumanalyse erforderlich. Als Arbeitshilfe für diesen Schritt wurde eine Checkliste zur projektspezifischen und möglichst rechtssicheren Festlegung des Untersuchungsrahmens und der zu berücksichtigenden Tierarten entwickelt. Die Einteilung der Tierarten in besonders und allgemein planungsrelevante Arten ermöglicht dabei eine Prioritätensetzung und Differenzierung der Untersuchungstiefe. Die Ergebnisse wurden mit anerkannten Experten sowie in einem forschungsbegleitenden Arbeitskreis, dem Vertreter der Straßenbauverwaltungen der Bundesländer angehörten, abgestimmt. So soll der Praxisbezug und die Anwendbarkeit des entwickelten Leitfadens sichergestellt werden. Die abschließend formulierten Leistungsbeschreibungen sollen Eingang in das künftige HVA F-StB finden. Sie wurden daher auch mit dem zuständigen Arbeitskreis diskutiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9560613-8-7 / 978-3956061387 / 9783956061387

Verlag: Wirtschaftsverlag NW

Erscheinungsdatum: 30.04.2015

Seiten: 308

Autor(en): Klaus Albrecht, Tanja Hör, Frank W. Henning, Gaby Töpfer-Hofmann, Christoph Grünfelder
Mitwirkung (sonst.): Dieter Selzer, Christian Strätz, Ralf Bolz, Klaus-Jürgen Conce, Jürgen Schmidl

31,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück