Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leistungsbewertung und Unterricht

Ethnographische Studien zur Bewertungspraxis in Gymnasium und Sekundarschule

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Worin liegt die Bedeutung von Zensuren für den Unterrichtsalltag? Wie hängen Unterrichtspraktiken und alltägliche Leistungsbewertung zusammen? Und wie unterscheidet sich der Umgang mit schulischer Leistungsbewertung zwischen dem Gymnasium und der Haupt- bzw. Sekundarschule? Diesen Fragen widmen sich die Analysen dieses Buches, die auf mehrjährigen teilnehmenden Beobachtungen im fünften bis siebten Schuljahr verschiedener Schulformen beruhen. In der Kontrastierung der Beobachtungen zeigt sich, dass ein bedeutsamer Unterschied der Schulformen in dem grundlegenden und je spezifischen Umgang mit schulischer Leistung als solcher liegt. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-93218-7 / 978-3531932187 / 9783531932187

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 03.04.2011

Seiten: 376

Autor(en): Michael Meier, Georg Breidenstein, Katrin Ulrike Zaborowski

33,26 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück