Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Len Lye

motion composer

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Len Lye (Leonard Charles Huia Lye, geboren in Christchurch, Neuseeland, 1901–1980) ist einer der wichtigsten Experimentalfilmer der 1930er- bis 1950er-Jahre. Daneben schuf er, zunächst in Neuseeland und Australien, später in London und in New York City, ein alle künstlerischen Disziplinen umfassendes, faszinierendes Werk, das hier in seiner ganzen Breite gezeigt wird. Der dreibändige Katalog präsentiert in einem Werk- und einem Textband die ausgestellten Werke und neue Texte zu Len Lye. Der zentrale Band ist die erstmalig faksimilierte Ausgabe seines Totem & Taboo-Skizzenbuches. Dieses Heft, in dem er Texte von Sigmund Freud und Ezra Pound transkribierte und ihnen Zeichnungen unter anderem von Werken der Maori und Aboriginal People sowie der russischen Konstruktivisten gegenüberstellte, gilt als eines der wichtigsten Artefakte der neuseeländischen Kunst des 20. Jahrhunderts.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86828-960-2 / 978-3868289602 / 9783868289602

Verlag: KEHRER Verlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2019

Seiten: 484

Beiträge von Barry Schwabsky, Andres Pardey, Roland Wetzel, Roger Horrocks, Ann Stephen, Scott Anthony, Paul Brobbel, Tyler Cann, Wystan Curnow, Janine Randerson, Megan Tamati-Quennell
Herausgegeben von Museum Tinguely, Basel

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück