Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lenz und die Folgen

Von Goethe bis Celan

Produktform: Buch

Werbetext Jakob Michael Reinhold Lenz (1751-1792) ist einer der Wegbereiter des deutschen Dramas. In kaum mehr als fünf Jahren hat er mit „Der Hofmeister“ und „Die Soldaten“ zwei gesellschaftskritische Musterdramen geschrieben, die großen Einfluss auf Büchner, Gerhart Hauptmann, Frank Wedekind und dann vor allem auf Brecht und viele Dramatiker der Nachkriegszeit ausübten. An Lüge und Gewalt in der Gesellschaft zerbrach er. Schon vor seinem dreißigsten Lebensjahr war er nicht mehr in der Lage, aus seiner Schizophrenie herauszufinden. In der kurzen Zeit, die ihm blieb, bewährte er sich wie nur wenige als human Denkender und Handelnder. Seine Aktualität ist ungebrochen. Theo Buck, 1930 in Tübingen geboren, war bis zu seiner Emeritierung Universitätsprofessor zunächst an der Georg-August-Universität Göttingen, dann an der RWTH Aachen. Er arbeitet vor allem über Goethe, Büchner, Brecht sowie Celan, Johnson, Heiner Müller und Schädlich. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89693-652-3 / 978-3896936523 / 9783896936523

Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Erscheinungsdatum: 06.11.2015

Seiten: 188

Auflage: 1

Autor(en): Theo Buck

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück