Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lernen ohne Noten

Alternative Konzepte der Leistungsbeurteilung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

"Lernen ohne Noten" ist ein schulpädagogisch wie bildungspolitisch bedeutsames Thema. Es verlangt eine Praxis der Leistungsbeurteilung, die Diagnose und Verständigung mit den Lernenden und deren Förderung in einen Wirkungszusammenhang stellt. Mit der Vergabe von Noten gehen Ungerechtigkeit, Beurteilungsfehler und Beeinträchtigungen der Selbstkonzepte von Lernenden einher. Solche Befunde sind seit den 1970er Jahren bekannt, doch haben sie bis heute keine flächendeckend veränderte Praxis der Leistungsbeurteilung hervorgerufen. Das Buch möchte Lehrerinnen und Lehrern Möglichkeiten aufzeigen, wie eine notenfreie Leistungsbeurteilung begründet und in allen Schulformen gestaltet werden kann. Ohne Noten zu lernen bedeutet dann, formativ-lernförderlich und dialogisch-partizipativ Erfolge für die Lernenden auszuweisen.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-034272-9 / 978-3170342729 / 9783170342729

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 13.11.2019

Seiten: 219

Auflage: 1

Autor(en): Silvia-Iris Beutel, Hans Anand Pant

25,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück