Das Plakat richtet sich an Lernende der koreanischen Sprache. Zuerst sind die 19 Konsonanten und 21 Vokale des koreanischen Alphabets mit den Umschriften der revidierten Romanisierung und McCune-Reischauer abgebildet. Es folgen die grundlegenden neun Aufbauprinzipien der Silben mit Beispielen sowie Umschriften und Übersetzungen zu den Beispielen.
Den Abschluss bilden 225 gebräuchliche Hanja aus der „Einführung Hanja“ von Tobias Scholl u.a. mit koreanischer, sinokoreanischer Lesung und hauptsächlicher deutscher Übersetzung, geordnet nach Sachgebieten, beginnend mit den Zahlzeichen.weiterlesen