Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lernwerkstattarbeit als Prinzip

Möglichkeiten für Lehre und Forschung

Produktform: Buch

Das vorliegende Werk „Lernwerkstatt als Prinzip – Möglichkeiten für Lehre und Forschung“ greift als dritter Band der Reihe „Lernen und Studieren in Lernwerkstätten“ die Frage nach den Möglichkeiten des Prinzips Lernwerkstattarbeit als produktivem Moment hochschuldidaktischer Entwicklungen auf. Aktuell existieren kontrovers diskutierte Bemühungen, die Ausbildung von angehenden PädagogInnen und ErziehungswissenschaftlerInnen in einen engeren Praxis- sowie Forschungszusammenhang zu stellen. Hierbei nehmen Lernwerkstätten als Hochschuleinrichtungen eine zentrale Rolle ein. Trotz diverser Formen und Grundlagen werden Hochschullernwerkstätten von einem grundlegenden Verständnis geeint: Lernwerkstattarbeit als Prinzip. In den Beiträgen dieses Bandes loten die AutorInnen das Potenzial von Lernwerkstattarbeit für Lehre und Forschung im Wissenschaftskontext facettenreich aus.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7815-2150-6 / 978-3781521506 / 9783781521506

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 31.01.2017

Seiten: 217

Herausgegeben von Andreas Brenne, Monika Fiegert, Eva Gläser, Mirja Kekeritz, Ingrid Kunze, Ulrike Graf

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück